E-Procurement
E-Procurement, zu Deutsch elektronische Beschaffung, bezieht sich auf die Nutzung von digitalen Technologien und Plattformen zur Automatisierung und Verbesserung des Beschaffungsprozesses in Organisationen. Dabei werden digitale Systeme, Softwarelösungen und Online-Plattformen genutzt, um den Einkauf von Waren und Dienstleistungen effektiver, effizienter, transparenter und kostengünstiger zu gestalten.
E-Procurement umfasst verschiedene Aspekte des Beschaffungsprozesses, darunter die Ausschreibung von Bedarfen, die Auswahl von Lieferanten, die Bestellung von Waren, die Verhandlung von Verträgen, die Steuerung von Lieferungen und Rechnungen sowie die Gestaltung von Lieferantenbeziehungen. Es kann verschiedene Formen annehmen, wie z. B. elektronische Kataloge, Online-Auktionen, elektronische Bestellformulare oder digitale Workflows.
Erstelle deine eigene Website mit Webador