Digitaler Einkauf
Digitaler Einkauf ist der Einsatz von digitalen Technologien und Lösungen zur Automatisierung und Optimierung des gesamten Beschaffungsprozesses in einem Unternehmen. Dabei werden Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) genutzt, um den Einkauf effektiver, effizienter, schneller, gezielter, transparenter und flexibler zu gestalten.
Der digitale Einkaufsprozess umfasst die Ausschreibung von Bedarfen, die elektronische Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten, die Verwaltung von Einkaufsverträgen, die Lieferantenbewertung und -auswahl, das Bestellwesen, die Analyse der Abläufe und die Rechnungsabwicklung.
Die Digitalisierung des Einkaufs ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, Prozesse zu beschleunigen, die Transparenz zu verbessern und die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu optimieren. Zudem können Analysen genutzt werden, um fundierte Entscheidungen im Einkauf zu treffen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador